Infos für Jugendliche Mai 2025

Frühlingshafte Vorteile mit der aha card

Die aha card bietet Vorarlberger Jugendlichen in den kommenden Monaten wieder zahlreiche Ermäßigungen. Im Mai etwa gilt eine 2für1-Aktion im Kletterpark Brandnertal, was soviel heißt wie: Zwei gehen klettern, nur eine*r zahlt. 

Auch für Veranstaltungen lohnt sich die aha card. So gibt es 5 Euro Ermäßigung auf den Festivalpass und das Tagesticket beim Dynamo Festival. Jugendliche können ihre aha card-Ermäßigung sichern, indem sie ihr Tagesticket oder ihren Pass unter dynamo@spielboden.at  reservieren. Das Ticket kann dann an der Abendkassa mit Ermäßigung abgeholt werden. Gültig nur solange das aha-card-Kontingent reicht.

 Alle Vergünstigungen gelten ausschließlich gegen Vorlage der aha cards. Detaillierte Infos zu den Monatsvorteilen der aha card finden Jugendliche unter www.aha.or.at/monatsvorteil.

Foto: aha card (2)
Fotocredit: aha

 

Projekt einreichen bei „Kinder.Jugend & Politik“

Unkompliziert Anträge und Projekte zur Meinungsbildung, Beteiligung und dem Abbau von Distanz zur Politik einreichen: Die Förderschiene „Kinder.Jugend & Politik“ unterstützt außerschulische Angebote, die Informationskompetenz von Kindern und Jugendlichen unterstützen und Distanz zur Politik abbauen. Dabei sollen politische Themen, die aktive Meinungsbildung und Beteiligung im Mittelpunkt stehen. Das aha unterstützt mit Good-Practice-Beispielen und Tipps für die Projektumsetzung.

Nächste Einreichfrist ist der 15. Mai 2025. Alle Infos finden Interessierte unter www.aha.or.at/foerderung-kinder-jugend-politik.

Foto: ESK Finnland _Olivia Meyerbeck
Fotocredit: aha_Olivia Meyerbeck

 

Junge Freiwillige gewinnen – mit aha plus gelingt‘s!

Mit aha plus kann man ganz einfach junge Freiwillige suchen und finden. Wofür eine Organisation aha plus nutzen kann und wie man freiwillige Tätigkeiten online stellt, erklärt das aha-Team im Rahmen einer Online-Infoveranstaltung am Dienstag, 15. Mai 2025, um 18.30 Uhr. Gemeinsam werfen alle Teilnehmenden einen Blick ins sogenannte Backend – den Bereich, wo man Tätigkeiten online stellt. So lernen Interessierte die Funktionen von aha plus kennen, erhalten Tipps, wie man Jugendliche besser erreicht, und können danach selbst Aktivitäten online stellen. Infos und Anmeldung unter https://www.aha.or.at/event/aha-plus-mai

Foto: aha plus
Fotocredit: aha

 

Noch bis 16. Mai anmelden zu den aha-MACHWAS-Tagen

„Aktiv im Biotop“, „Deine Träume werden wahr“, „Europacafé“ oder „Demokratie erleben und gestalten“ – das sind nur einige Titel der Projekte der vierten aha-MACHWAS-Tage. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ können Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren auch heuer die letzten Schultage vor den Sommerferien nutzen, um gemeinsam mit einer Organisation an einem Projekt zu arbeiten. Noch bis 16. Mai 2025 können sich Schulklassen für die Projekte der aha-MACHWAS-Tage vom 23. Juni bis 2. Juli 2025 anmelden.

Alle Infos zu den Projekten und den Link zur Anmeldung findet man unter www.aha.or.at/machwas-tage-schulen.

Foto: Marktgemeinde Götzis_Neophyten_Foto aha (4)
Fotocredit: aha

 

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo