Toller Funkenabend in Sulz
Unser Funkenzunft, tatkräftig unterstützt vom FC Sulz, sorgte wieder für einen tollen Funkenabend. Nach pandemiebedingter Pause begann der Funkenabend wieder mit dem Kinderfackelzug vom Schwimmbad zum Funkenplatz, angeführt von unserer Schützenmusik. Am Funkenplatz durften dann die Viertklässler der Volksschule Sulz den Kinderfunken anzünden. Unsere Feuerwehr sorgte dafür, dass die Schüler die notwendigen Abstände einhielten und nichts passierte.
Vom Kinderfunken holten dann die beiden Funkenmeister Martin Bachmann und Lukas Höfl das Feuer zum Anzünden des großen Funkens. Trotz der Regenfälle in der Nacht und noch am Vormittag brannte der Funken schön in Höhe und erreichte nach etwa einer Viertelstunde die Funkenhexe „Wilma“, dir sich mit einem lauten Knall in den Nachthimmel verabschiedete.
Wie in den letzten Jahren wurde auf ein Feuerwerk verzichtet. Die vielen Funkenbesucher zeigten, dass dieser Verzicht zu Gunsten unserer Umwelt, kein Grund zum Fernbleiben ist. Ein schöner Funkenbrauchtumsabend, heuer auch wieder mit Funkaküchle, war für alle wieder ein tolles Erlebnis.