Sulz/Röthis am 27. April lud der Obst- und Gartenbauverein Sulz -Röthis und der Umweltausschuss Röthis zur bereits traditionellen Pflanzentauschbörse ein.
Mehr…Bei der Ortsgruppenprüfung des Hundesportvereins Sulz am 27. April 2019 standen neun Teilnehmer am Start.
Mehr…Die Orgel ist die Königin der Instrumente, ein Zusammenspiel aus Handwerk und Kunst.
Mehr…Die Firma „Loacker Recycling Gruppe“ gehört zu den erfolgreichsten Unternehmen Vorarlbergs und ist mit 45 Betriebsstätten in 7 Ländern im Spitzenfeld der europäischen Entsorgungswirtschaft.
Mehr…1. VHV-Cup-Prüfung am 23. März 2019 VHV Satteins
Mehr…Am 15. März fand im vollbesetzten Röthnersaal die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Sulz-Röthis statt
Mehr…Am 22. Februar erlebten 42 Senioren und Seniorinnen einen hochinteressanten Nachmittag bei der Firma Gantner Seilbahnenbau GmbH
Mehr…Am 24.01.2019 besuchten 28 Mitglieder des Seniorenbundes Sulz/Röthis die Vorarlberger Gebietskranken-kasse in Dornbirn.
Mehr…33 Jasserinnen und Jasser trafen sich am 13.12.2018 zum traditionellen „Klosa-Jass“ im Gasthaus Löwen in Sulz.
Mehr…32 Senioren und Seniorinnen ließen sich die einmalige Gelegenheit nicht entgehen, den berühmten, zauberhaften, quirligen, originell-alpenländischen Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang zu erleben.
Mehr…Der Seniorenbund Sulz-Röthis besucht das "Ethik & Umwelt - Krematorium" in Hohenems
Mehr…Am 8. November 2018 durfte Obmann Guntram Mündle im Gasthof Löwen in Sulz mehr als 50 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Mehr…Hundesportverein Sulz - Vereinsmeisterschaft 2018
Mehr…Sulz. Die alte Tradition des Herstellens von Sauerkraut war viele Jahre kaum mehr präsent, teilweise schon vergessen. Seit einigen Jahren versuchen aber vor allem die verschiedenen Obst- und Gartenbauvereine landauf, landab diese Tradition zu pflegen und der Öffentlichkeit wieder bewusst zu machen. Von Gemeindereporter Christof Egle - 8.10.2018
Mehr…